Nachhaltigkeit
Unser Engagement für eine neutrale Klimabilanz
Bei Formware arbeiten wir kontinuierlich daran, die Nachhaltigkeit unserer Arbeitsabläufe und Geschäftsprozesse zu steigern, um so unseren Teil zu einer besseren Welt beizutragen. Im Vordergrund steht dabei immer das Ziel, diesen Schritt gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden zu gehen und eine verantwortungsvolle Unternehmenskultur zu etablieren und zu leben.
EcoBird: Chatbot für die Ermittlung des persönlichen CO2-Fußabdrucks
Mit dem Chatbot EcoBird haben wir eine Lösung entwickelt, spielerisch CO2 einzusparen: Mitarbeitende können Ihren Arbeitsweg eintragen, die individuelle CO2-Reduktion erfassen und im Team gegeneinander antreten.
Nachhaltige Mobilität und Einführung von Green Driving
Vor allem die Mobilität stellte sich bei uns als wesentlicher Emissionstreiber heraus. Durch die verstärkte Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln, die Umstellung auf Elektrofahrzeuge und die Installation von kostenlosen
Ladesäulen, können wir dem entgegenwirken.
Stromversorgung aus 100%
regenerativen Energiequellen
Wir beziehen den Strom für den Betrieb unseres Firmengebäudes und den Elektroladesäulen aus vollständig regenerativen Energien und garantieren einen schonenden Umgang mit wertvollen Ressourcen.
Nachhaltiger Betrieb der gesamten Rechenzentrums-Infrastruktur
Mit Sicherheit nachhaltig: Die Energie- und Ressourceneffizienz digitaler Infrastrukturen ist für uns ein wesentlicher Aspekt. Der Strom für den Betrieb unseres Rechenzentrums wird komplett aus erneuerbaren Quellen erzeugt.
Grüner Arbeitsweg durch JobRad und Arbeitgeberzuschuss
Klimaschutz ist Teamwork
Weitere Maßnahmen
Homeoffice für alle
Mitarbeitenden möglich
Überwiegend virtuelle
Geschäftstermine
Vogelhäuser und Nistkästen
rund um das Firmengebäude
Glas- statt
Plastikflaschen
Digitalisierung von Prozessen
spart zunehmend Papier ein
Übernachtungen
in nachhaltigen Hotels
Vorschlagsbox zur Sammlung von Ideen zu Klimaschutzmaßnahmen
Wiederverwendbare
Stoffhandtücher